Chronik:
Die Freiwillige Feuerwehr Loidesthal wurde im Jahr 1884 unter Matthäus Hödl gegründet. Unter seiner Führung wurde 1897 ein Hydrophor von der Firma Kernreuter angekauft.
Als nächsten Kommandanten wählte man Anton Pohl, der 1910 die erste Motorspritze ankaufen ließ. Die weiteren Hauptmänner bis zu Beginn des 2. Weltkrieges waren Johann Schatzinger, Johann Krammer und Johann Lobner. 1933 wurde eine weitere Motorspritze angekauft. In der Nachkriegszeit musste mit dem Wiederaufbau der Feuerwehr begonnen werden. Diese Aufgabe übernahm Kommandant Josef Bauer.
1951 wurde er von Franz Glück abgelöst. In diesem Jahr gab es in Zistersdorf einen Tanklagerbrand, bei dem die Feuerwehr einige Tage im Einsatz stand. 1954 wurde mit dem Neubau des Gemeindehauses, des jetzigen Feuerwehrhauses begonnen. Am Standort des ehemaligen Feuerwehrhauses steht heute die Friedenskapelle.
1957 war die Feuerwehr bei einem Hochwassereinsatz in der Gemeinde Ebenthal eingesetzt. In diesem Jahr trat die Feuerwehr das erste Mal bei den Feuerwehr-Leistungsbewerben in Gmünd an. Ein Jahr später wurde eine Tragkraftspritze mit Anhänger gesegnet. Auch andere Geräte wurden in diesem Jahr angekauft. 1974 erfolgte die Gründung der Feuerwehrjugend unter dem Kommandanten Franz Lieberth.
1976 wurde Leopold Kaufmann Kommandant. 1979 hielt die Feuerwehr den Abschnittsfeuerwehrtag ab; bei dieser Gelegenheit fand die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges 1000 statt. In diesem Jahr erlitt die Feuerwehr einen schweren Schlag durch den tragischen Tod des Kommandanten Leopold Kaufmann und seines Nachfolgers Josef Hollander.
Im November 1979 wurde Josef Glück zum Kommandant gewählt. Anlässlich der 100-Jahr Feier 1984 wurde ein VW-Bus als Mannschaftsfahrzeug angekauft.
Im Rahmen des 4. Loidesthaler Feuerwehrfestes wurde am 5.6.1988 die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges durchgeführt. Im April 1991 wurde der vom Abschnitt angekaufte Atemluftkompressor von der FF Loidesthal übernommen. Für diesen wurde ein Tandemanhänger angekauft auf dem auch das Notstromaggregat Platz fand. Im Juli 1993 wurde mit dem Feuerwehrhausumbau begonnen, welcher im August 1996 abgeschlossen wurde. Die feierliche Übernahme fand am l. September im Rahmen der Eröffnung des Gemeindezentrums statt.
Am 13. Juli 2000 nahm unsere Feuerwehr das neue Rüst – Löschfahrzeug 2000 in Empfang.
Am 6. Jänner 2001 wurde Emminger Josef jun. zum neuen Kommandanten gewählt.
Bei der Florianifeier am 29. April wurde das neue RLFA 2000 gesegnet.
Am 11. Juli 2018 wurde unser Kleinlöschfahrzeug nach 30 jährigem Betrieb außer Dienst gestellt.
Es wurde ersetzt durch ein neu angekauftes Versorgungsfahrzeug.
Am 6. Jänner 2021 trat Josef Emminger nach auf dem Tag genau 20 jähriger verdienstvoller Tätigkeit als Kommandant zurück.
Am selben Tag wurde Lukas Emminger als neuer Kommandant gewählt und angelobt.