Das Abzeichen „Sicher zu Wasser und Land“ beinhaltet Wasserdienst und Erste Hilfe in einem und ist so umfangreich, dass unsere Jugendbetreuer es in 2 Teile aufgeteilt haben.
Den 1. Teil haben unsere Jugendlichen bereits am 11. September absolviert. Bei dieser Prüfung mussten unsere Florianijünger mit der Zille einen Parkour bewältigen, einen Rettungsring in ein vorgegebenes Feld schleudern, die Zille beschreiben und erklären, Knoten knüpfen und Testfragen beantworten.
Die Erste Abnahme fand in Drösing am Teich und im Feuerwehrhaus statt und wurde von den Wasserdienstbeauftragten geprüft. EBFR Kammerer und ABI Kindl waren bei der Prüfung anwesend und zeigten sich von der Leistung der Jugendlichen begeistert. Im Anschluss erhielten alle eine Urkunde zur Bestätigung der Teilnahme am Wasserdienst.
Am Sonntag, dem 9.10.2022 fand dann der 2te Teil der Prüfung in Gösting statt. Bei dieser Abnahme ging es um die „Erste Hilfe“ und das Absichern einer Unfallstelle.
Unsere Florianijünger aus Loidesthal, die FJ aus Gösting und Neusiedl/Zaya haben sich zusammengefunden um ihr Können unter Beweis zu stellen. Ihre Jugendbetreuer nahmen es bei der Abnahme sehr genau, um Ihnen das richtige Gefühl für den Fall der Fälle von Sicherheit bzw. die wichtigen Schritte zu übermitteln.
Das Absichern einer Unfallstelle kannten unsere Jugendlichen schon von dem Abzeichen „Feuerwehrtechnik“ und war für sie nur noch eine Wiederholung. Bei der Station Erste Hilfe wurde das Hauptaugenmerk auf „Hinschauen, statt Wegschauen“ gelegt. Als Feuerwehrmitglied ist man stehts bereit Hilfe zu leisten und bei den Jugendlichen kommt diese Botschaft sehr gut an. Durch die sehr gute Ausbildung können unsere Feuerwehrjugendlichen nun im Notfall die “ Erste Hilfe“ leisten.
Alle Prüflinge haben ihre Aufgaben sehr gut gemeistert, worauf ihre Jugendbetreuer sehr stolz sind. Im Anschluss gab es die Übergabe der Abzeichen durch EBFR Kammerer Eduard und ASB Aigner Manuel.
Gratulation an Glück Jan, Brunner Patrick, Stecher Nadine und Aigner Leoni für den Erwerb des Abzeichens!




















