Gestern nutzen wir den schönen und warmen Sonntag für unsere jährliche Floriani-Feier. Kommandant OBI Lukas Emminger konnte 45 Mitglieder unserer Feuerwehr begrüßen. Unter Begleitung der Ortsmusik wurde in die Kirche marschiert und anschließend ein Kranz niedergelegt. Danach konnten unsere Kameradinnen Leoni Aigner und Nadine Stecher vom Kommandanten angelobt und von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand„23.04. Floriani-Feier“ weiterlesen
Autor-Archive:feuerwehrloidesthal
21.04. UA-Übung mit KHD-Zug
Am Freitag, dem 21.04. nahm unsere Feuerwehr an einer Unterabschnittsübung teil, die zusammen mit dem KHD-Zug organisiert wurde. Angenommen wurde ein Brand in einem Waldstück neben der B40, die örtlichen Einsatzkräfte unter der Leitung von Martin Lehner, werden vom Unterabschnitt unterstützt, ein KHD Zug, bestehend aus mehreren TLF, sorgt für die Wasserversorgung im Pendelverkehr. Insgesamt„21.04. UA-Übung mit KHD-Zug“ weiterlesen
Sonderpreis für Leoni Aigner
Am Samstag, dem 22.4 wurde unsere Kameradin Leoni Aigner zu einer besonderen Ehrung am Flughafen Wien Schwechat eingeladen. Wie schon berichtet belegte Leoni beim FJLA Gold im Oktober 2022 den 2. Platz, hier gab es bei der Siegerehrung für die ersten drei Platzierten als Preis eine besondere Führung am Flughafen Wien Schwechat und der Betriebsfeuerwehr. „Sonderpreis für Leoni Aigner“ weiterlesen
11.03. Ausbildungsprüfung Atemschutz
Am Samstag, dem 11.03. stellten sich 20 Kameraden unserer Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze. Die Prüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz und ist eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Eine Ausbildungsgruppe setzt sich aus einem Gruppenkommandanten und drei Mitgliedern des Atemschutztrupps zusammen. Die Prüfung erfolgt in vier Stationen,„11.03. Ausbildungsprüfung Atemschutz“ weiterlesen
13.03. Blutspendeaktion
Am 13.03.2023 findet wieder ein Blutspenden im FF-Haus statt. Beginn 16:30 bis 19:30 Uhr. Alle die können und wollen sind herzlich eingeladen einen so wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Auf Euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Loidesthal.
26.02. FJ Erprobung in der eigenen Feuerwehr
Um den Wissensstand in der eigenen Feuerwehr zu abzufragen, gibt es bei der Jugend eine Form der Überprüfung. Diese wird „Erprobung“ genannt. Die Erprobung dient dazu, unsere Florianijünger bestens auf unsere Geräte für den Brand- und Technischen Einsatz vorzubereiten und Ihnen den Standort in den Fahrzeugen näher zu bringen, sowie die richtige Handhabung mit Kleinlöschgeräten„26.02. FJ Erprobung in der eigenen Feuerwehr“ weiterlesen
16.12. Hauptübung
Am Freitag, den 16.12. fand am Abend die letzte Hauptübung des heurigen Jahres statt. Im Stationenbetrieb wurde der richtige Umgang mit Atemluftkompressor, Hebekissen und die Ausrüstung in den einzelnen Fahrzeugen vorgestellt, wiederholt und eingeübt.
24. 12. Tag der Offenen Tür
Am 24. 12. findet am Vormittag wieder der traditionelle Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt. Bringen Sie ihre Kinder oder kommen Sie mit ihnen und feiern sie mit uns die letzten Stunden vor Heilig Abend. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Feuerwehrautos, Informationen zur Feuerwehrjugend und Möglichkeit zum Malen und Basteln und„24. 12. Tag der Offenen Tür“ weiterlesen
25.11. T2 Verkehrsunfall
Am Freitagabend rückte unsere Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall aus. Mittels Sirene wurde zu einem T2: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Bei Ankunft waren Rettung und Polizei bereits vor Ort. Es wurden die Feuerwehren Blumenthal, Gaiselberg und Loidesthal alamiert. Da der Einsatz bereits unter Kontrolle war, wurde Gaiselberg nicht mehr benötigt. Die Feuerwehren begannen mit„25.11. T2 Verkehrsunfall“ weiterlesen
10.11. UA-Atemschutzübung in Loidesthal
Am 10.11. 2022 fand in Loidesthal die jährliche Unterabschnittsatemschutzübung statt. Angenommen wurde der Ausbruch eines Brandes bei Umbauarbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Eine vermisste Person musste gefunden und gerettet werden. Beim letzten Trupp ging zusätzlich ein ATS-Träger zu Boden, der dann ebenfalls gerettet werden musste. Die Brandbekämpfung wurde mit einer C-Leitung und einem Hohlstrahlrohr durchgeführt.„10.11. UA-Atemschutzübung in Loidesthal“ weiterlesen