Am Freitag, dem 21.04. nahm unsere Feuerwehr an einer Unterabschnittsübung teil, die zusammen mit dem KHD-Zug organisiert wurde. Angenommen wurde ein Brand in einem Waldstück neben der B40, die örtlichen Einsatzkräfte unter der Leitung von Martin Lehner, werden vom Unterabschnitt unterstützt, ein KHD Zug, bestehend aus mehreren TLF, sorgt für die Wasserversorgung im Pendelverkehr. Insgesamt„21.04. UA-Übung mit KHD-Zug“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Übungen
11.03. Ausbildungsprüfung Atemschutz
Am Samstag, dem 11.03. stellten sich 20 Kameraden unserer Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze. Die Prüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz und ist eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Eine Ausbildungsgruppe setzt sich aus einem Gruppenkommandanten und drei Mitgliedern des Atemschutztrupps zusammen. Die Prüfung erfolgt in vier Stationen,„11.03. Ausbildungsprüfung Atemschutz“ weiterlesen
16.12. Hauptübung
Am Freitag, den 16.12. fand am Abend die letzte Hauptübung des heurigen Jahres statt. Im Stationenbetrieb wurde der richtige Umgang mit Atemluftkompressor, Hebekissen und die Ausrüstung in den einzelnen Fahrzeugen vorgestellt, wiederholt und eingeübt.
10.11. UA-Atemschutzübung in Loidesthal
Am 10.11. 2022 fand in Loidesthal die jährliche Unterabschnittsatemschutzübung statt. Angenommen wurde der Ausbruch eines Brandes bei Umbauarbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Eine vermisste Person musste gefunden und gerettet werden. Beim letzten Trupp ging zusätzlich ein ATS-Träger zu Boden, der dann ebenfalls gerettet werden musste. Die Brandbekämpfung wurde mit einer C-Leitung und einem Hohlstrahlrohr durchgeführt.„10.11. UA-Atemschutzübung in Loidesthal“ weiterlesen
21.10. Unterabschnittsübung in Loidesthal
Vergangenen Freitag fand in Loidesthal eine Unterabschnittsübung statt. Alle vier Feuerwehren des UA (Blumenthal, Gaiselberg, Groß-Inzersdorf und Loidesthal) wurden um 18:00 zu einem vermeintlichen T3 Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Angenommen wurde ein Zusammenstoß zweier PKW´s auf einer Kreuzung im Ortsgebiet. In den Verkehrsunfall verwickelt war außerdem noch ein Traktor, der am Hänger einen„21.10. Unterabschnittsübung in Loidesthal“ weiterlesen
08.10. Abschnittsatemschutzübung
Am 08.10.2022 fand in Zistersdorf am Gelände der Firma FCC Austria Abfall Service AG (Müllverbrennungsanlage) eine Abschnittsatemschutzübung statt. Wir stellten zwei Atemschutztrupps und füllten mit dem ALA4 zusammen mit der Feuerwehr Niederabsdorf die leeren Atemsschutzflaschen der teilnehmenden Feuerwehren.
09.09. Hauptübung
Am Freitag, den 09. September fand wieder einmal eine Hauptübung statt. Angenommen wurde, dass ein LKW umgestürzt und in Brand geraten war. Dieser sollte schließlich nach der Ausrüstung mit Atemschutzgerät mittels Zugabe von Schaummittel gelöscht werden. Die Wasserversorgung wurde mittels legen einer B-Leitung von einem Hydranten gewährleistet.
01. 04. Gesamtübung – Brand
Am Freitag, den 01. April fand eine Gesamtübung statt. Angenommen wurde, dass es im Zuge eines Zeltlagers auf dem Gelände des Sportplatzes zu einem Brand kam. Dieser ist schließlich auch aufs Clubhauses des USC übergetreten ist und in weiterer Folge wurden einige Kinder vermisst und im Gebäude vermutet. Die Wasserversorgung wurde mittels Ansaugung durch die„01. 04. Gesamtübung – Brand“ weiterlesen
15.03. UA-Funkübung
Am 15.03. fand in Gaiselberg eine Unterabschnittsfunkübung statt. Der richtige Umgang mit dem Funkgerät ist wichtig für die Kommunikation im Ernstfall.
19.03. Winterschulung
Am 11. März starteten wir in die heurige Übungssaison mit einer Winterschulung. Bei einem Stationenbetrieb wurden zur Auffrischung der Umgang mit verschiedenen Geräten sowie Erste Hilfe geübt und in einem kurzen Vortrag auch das richtige Verhalten bei einem Brand einer Photovoltaikanlage gelehrt.