Die Feuerwehr Loidesthal dankt allen Helfern und Helferinnen, der gesamten Ortsbevölkerung und natürlich allen Besuchern und Besucherinnen für die Organisation und Teilnahme an unserem diesjährigen Feuerwehrfest. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause sind wir stolz und glücklich, dass wir endlich wieder gemeinsam feiern durften. An den rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen war zu erkennen, dass auch die Gäste das„Erfolgreiches FF-FEST“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Zeltaufbau fürs Feuerwehrfest
Am Freitag ist es bereits soweit und unser Feuerwehrfest kann endlich starten. Am Wochenende wurde bereits unter der Mithilfe von zahlreichen Mitgliedern fleißig vorbereitet und auch schon das Festzelt aufgebaut, in welchem heuer erstmals gefeiert wird. Diese Premiere sollte sich niemand entgehen lassen!!!
24.04. Floriani-Feier
Am 24. April konnte nach 2-jähriger Pause endlich wieder eine Floriani-Feier in gewohnter Weise stattfinden. Als neue aktive Mitglieder angelobt wurden: Ashley Aigner, Selina Aigner, Manuel Schinnerl und Matthias Veit. Offiziell in die Feuerwehrjugend aufgenommen wurden: Patrick Brunner und Jan Glück. Nach der Messe und kurzem Stopp beim Zeughaus konnten die Feierlichkeiten beim Gasthaus Flandorfer„24.04. Floriani-Feier“ weiterlesen
30.04. Maibaumaufstellen
Am 30.04. fand wieder das alljährliche Maibaumaufstellen statt. Der Baum konnte sicher aufgestellt und ein potentielles „Umschneiden“ verhindert werden.
03.04. Wissenstest der FJ
Am Sonntag den 3.4.2022 fand in Loimersdorf (Abschnitt Marchegg) der Wissenstest und Wissenstest Spiel der Feuerwehrjugend statt. Unsere Florijünger stellten ihr Können bei verschiedenen Stationen unter Beweis. Am Beginn stand ein schriftlicher Test den es zu absolvieren galt, indem sie u.a. Dienstgrade erkennen und benennen mussten, sowie Geräte für den Technischen-, sowie Brandeinsatz. Jungfeuerwehrmann Brunner„03.04. Wissenstest der FJ“ weiterlesen
01. 04. Gesamtübung – Brand
Am Freitag, den 01. April fand eine Gesamtübung statt. Angenommen wurde, dass es im Zuge eines Zeltlagers auf dem Gelände des Sportplatzes zu einem Brand kam. Dieser ist schließlich auch aufs Clubhauses des USC übergetreten ist und in weiterer Folge wurden einige Kinder vermisst und im Gebäude vermutet. Die Wasserversorgung wurde mittels Ansaugung durch die„01. 04. Gesamtübung – Brand“ weiterlesen
Feuerlöscher-Überprüfung
Am Freitag, den 01. April 2022 können im Feuerwehrhaus wieder von 09:00 – 15:00 Uhr die Feuerlöscher überprüft werden. Bei einem Brand ist der Feuerlöscher oft das erste Mittel um das Feuer zu bekämpfen und die Ausbreitung zu verhindern. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung und Funktionsprüfung besonders wichtig. Laut Gesetzgeber muss diese alle 2 Jahre„Feuerlöscher-Überprüfung“ weiterlesen
15.03. UA-Funkübung
Am 15.03. fand in Gaiselberg eine Unterabschnittsfunkübung statt. Der richtige Umgang mit dem Funkgerät ist wichtig für die Kommunikation im Ernstfall.
19.03. Winterschulung
Am 11. März starteten wir in die heurige Übungssaison mit einer Winterschulung. Bei einem Stationenbetrieb wurden zur Auffrischung der Umgang mit verschiedenen Geräten sowie Erste Hilfe geübt und in einem kurzen Vortrag auch das richtige Verhalten bei einem Brand einer Photovoltaikanlage gelehrt.
Neue Kennzeichen
Unsere Feuerwehrautos sind nun mit neuem Kennzeichen unterwegs. Nach einer Novelle des Kraftfahrgesetzes im Jahr 2019 haben alle Feuerwehren in Österreich ein eigenes Sachbereichskennzeichen erhalten. Nähere Infos unter: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2019/11/14/fragen-und-antworten-zu-fw-kennzeichen/